Rückschau auf die dörfliche Vergangenheit Niebülls
Unser Beitrag zum Landeserntedanktag 2007 in Niebüll war eine Rückschau auf die dörfliche Vergangenheit unserer kleinen Stadt und zeigte Bauernhöfe und Gaststätten, die auf einer Karte von 1873 wie Perlen auf einer Schnur an der Hauptstraße von Niebüll und Deezbüll lagen.
Beide Orte waren zu der Zeit Straßendörfer ohne eine Mitte.
Das änderte sich grundlegend nach den beiden Weltkriegen. In den 20er Jahren dehnte sich Niebüll nach Westen aus. Hier entstand die sogenannte „Siedlung“. In den 50er Jahren setzte sich diese Entwicklung fort, aber zugleich wurde das alte Niebüll durch Aussiedlung der Bauernhöfe im Rahmen des „Programm Nord“ umgestaltet.
Heute hat die östliche Bebauung im Kornkoog die Aussiedlerhöfe erreicht. Die abgebildeten Gebäude sind in der Mehrzahl abgebrochen und in wenigen Fällen umgebaut worden.


Teilweise erhalten und umgebaut als griechisches Restaurant

Abgebrochen und durch eine Straßenmeisterei ersetzt.


2007 abgebrochen, jetzt Grünflache und Privatparkplatz.
***

Wirtschaftsteil abgebrochen, Wohnhaus erhalten.

Abgebrochen und durch einen Supermarkt ersetzt.

Am 4. Sept. 2007 abgebrannt und durch Neubau ersetzt.

Abgebrochen und durch Mietwohnungen und Laden ersetzt.

Durch Neubau und andere Anbauten ersetzt.


Abgebrochen und durch ein Einfamilienhaus ersetzt.
***

1964 abgebrochen und durch Neubau ersetzt.

Abgebrochen und durch Herrenbekleidungsgeschäft ersetzt.

2007 abgebrochen, Neubau geplant.
***

(Dokumentation 1991 durch Harke Feddersen u. Frauke Gloyer)

Abgebrochen und durch ein Feinkostgeschäft ersetzt.
***

Abgebrochen und durch Mehrfamilienhäuser ersetzt.


Umbau zur Gastwirtschaft.
***

2007 abgetragen zum Wiederaufbau in den USA.

Abgebrochen und durch Einfamilienhäuser ersetzt.

Erhalten mit Nutzungsänderung.
***

Erhalten wie auf dem Foto
***

Abgebrochen und durch Appartementhaus ersetzt.

nach Abbruch der Durchfahrt und Veranda.

Wohnhaus erhalten, Umbau des Wirtschaftsteils.
***



Erhalten und vollständig renoviert.
***

Abgebrochen und durch Baustoffhandel ersetzt.

Erhalten mit zusätzlicher Wohnung im Wirtschaftsteil.

Abgebrochen und durch ein Einfamiliehaus ersetzt.

Abgebrannt und durch ein Doppelhaus ersetzt.

Erhalten mit kleinen Veränderungen.
***

Abgebrannt und durch neue Hofstelle ersetzt.

Erhalten und noch immer von Gruppen genutzt.